Denkmalpflege / Architektur
 Das terrestrische Laserscanning ermöglicht eine detaillierte Vermessung komplexer Gebäude. Die Erstellung von Gesamtpunktewolken des Innen- und Außenbereichs gesamter Gebäudeanlagen ist möglich. Hierdurch ist eine vollständige, geometrische Erfassung schwieriger Gebäudekomplexe bei geringem Zeit- und Kostenaufwand möglich. Ein vollständiger Fehlerausgleich erfolgt durch gesonderte Polygonzüge.
Die Ausarbeitung von verformungsgetreuen, geometrisch exakten und steingerechten Aufmaßen als Grundlage weiterer Bearbeitung oder historischer Analysen durch Sonderfachleute ist möglich. Das Ergebnis des 3D-Laserscanns ist eine virtuelle Punktewolke, aus der sich, in Abhängigkeit von den Anforderungen, 2D-Pläne, Orthofotos, 3D-Modelle und Truviews erstellen lassen. Die Genauigkeit am Einzelstandort ist mit ± 2mm möglich. Am Gesamtobjekt sind auf Grundlage begleitender, vermessungstechnischer Grundmessungen Genauigkeiten von ± 1cm zu erreichen. Weitere Beispiele unserer bisherigen Arbeiten: Mehr Refererenzen zum 3D-Laserscanning Einsatzbereich Denkmalpflege / Architektur... Zurück zur 3D-Laserscanning Übersicht... |